Direkt zum Hauptbereich

Politischer Wandel 2025: Dividenden und Silber als perfektes Duo

Die politische Landschaft Deutschlands hat sich nach der Bundestagswahl 2025 fundamental verändert. Die Ampel ist Geschichte, und eine neue wirtschaftsfreundlichere Politik zeichnet sich ab. Zeit, unser Portfolio strategisch neu auszurichten.

Mit 28,6% führt die Union das Feld an, gefolgt von der AfD (20,8%) und der SPD (16,4%). Diese neue Konstellation verspricht:

  • Wirtschaftsfreundlichere Politik
  • Weniger Regulierung
  • Fokus auf Industrieförderung
  • Stabileres Investitionsumfeld


1.Wir setzen auf eine Kombination aus:

  • Globalen Dividenden-ETFs und Fonds für breite Streuung
  • Europäischen Dividenden-ETFs für Heimatmarkt-Exposure
  • Qualitäts-Dividenden-ETFs mit Fokus auf Dividendenwachstum
  • Hochdividenden-ETFs für sofortige Erträge

 

Vorteile dieser Strategie:

  • Breite Diversifikation
  • Automatische Titelauswahl nach strengen Kriterien
  • Hohe Transparenz
  • Regelmäßige Ausschüttungen

2.Das aktuelle Gold-Silber-Ratio von 89:1 bietet eine historische Chance:

  • Massive Unterbewertung gegenüber Gold (historischer Durchschnitt 40:1)
  • Steigende industrielle Nachfrage durch:
    • Solarindustrie
    • E-Mobilität
    • Medizintechnik
    • Digitalisierung

Umsetzung über physisches Silber als Basis

 

3.

  • Flexibles Kapital für Nachkäufe
  • Kurzlaufende Anleihen-ETFs
  • Taktische Investments

 

Die Kombination aus politischem Wandel und Edelmetall-Unterbewertung bietet einzigartige Perspektiven:

  • Neue Industriepolitik fördert Silbernachfrage
  • Dividendentitel profitieren von wirtschaftsfreundlicher Politik
  • Inflationsschutz durch Edelmetalle
  • Regelmäßige Erträge durch Dividenden

 

Wichtige Aspekte im Blick behalten:

  • Regelmäßiges Rebalancing der Positionen
  • Überwachung der Dividendenqualität
  • Beobachtung des Gold-Silber-Ratios
  • Politische Entwicklungen

Die aktuelle Situation bietet eine seltene Chance zur strategischen Neuausrichtung:

  1. Dividenden-ETF-Basis aufbauen
  2. Silberposition systematisch entwickeln
  3. Liquidität für Opportunitäten vorhalten
  4. Regelmäßiges Portfolio-Review durchführen

Als Mitglied des Asset-Protection.Club profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Informationen
  • Exklusiven Webinaren zur Strategieumsetzung

Nutzen Sie diese einmalige Konstellation für Ihr Portfolio!

Mit besten Grüßen,
Ihr Asset-Protection.Club Team

 

P.S. In Kürze laden wir Sie ein zu einem Mega- Ratgeberwebinar.
1. Das Edelmetall/Aktien Ratio

2. Das Liechtensteinische Generationenkonto

3. Deine goldene Gans, die Dividendenstrategie

4. „Photovoltaik: Der geheime Hebel für Steuervermeidung und Vermögensaufbau“

5. Der Weg zum Immobilienmillionär. Lass Deine Steuern Deine Immobilie bezahlen.

6. Die Risiko-Rendite-Revolution: KI igesteuerte Vermögensverwaltung. Der Gamechanger in der modernen Vermögensanlage

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Melden Sie sich an 

Autor: Peter Härtling

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie Du mit Edelmetall Deine Immobilienfinanzierung sicherer und billiger machst: Ein umfassender 25-Jahresvergleich

In Zeiten schwankender Finanzmärkte und historisch niedriger Zinsen suchen viele Immobilienkäufer nach Möglichkeiten, die Kosten ihrer Finanzierung zu optimieren. Eine interessante Strategie besteht darin, den Tilgungssatz zu reduzieren und das eingesparte Geld stattdessen in einen Edelmetallsparplan, beispielsweise in Silber oder Gold, zu investieren. Diese Strategie könnte nicht nur die Finanzierungsdauer reduzieren, sondern gleichzeitig auch die finanzielle Sicherheit in unsicheren Zeiten erhöhen. In diesem Artikel betrachten wir einen umfassenden Vergleich, um zu sehen, wie diese Strategie über 25 Jahre funktioniert hätte.   Vergleich: Standardfinanzierung vs. Tilgung mit Sparplan in Edelmetallen In unserem Vergleich betrachten wir zwei Szenarien, ausgehend von einer Finanzierungssumme von € 400.000: Normale Finanzierung mit einer geplanten Laufzeit von 25 Jahren: Bei dieser Strategie variiert die Tilgungsrate in Abhängigkeit vom jeweiligen Zinssatz, damit die ...

Krisen der letzten 60 Jahre und wie Du mit Edelmetall Deine Aktienrendite vervielfachst

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Investoren nach sicheren Häfen, die sie vor großen Verlusten schützen können. Besonders jetzt ist die internationale Lage äußerst angespannt: Die Konflikte im Nahen Osten und der anhaltende Krieg in der Ukraine sorgen für erhebliche geopolitische Spannungen. Hinzu kommen politische Unsicherheiten, wie der Bruch der Ampelkoalition in Deutschland und die US-Wahlen mit Präsident Trump, die die Märkte zusätzlich belasten. Wenn wir auf die Krisen der letzten 60 Jahre zurückblicken, sehen wir interessante Muster und können aus diesen Rückschlüssen ziehen, wie sich Edelmetalle wie Gold und Silber während dieser turbulenten Zeiten entwickelt haben. Schauen wir uns an, wie die wichtigsten globalen Indizes – der Dow Jones, der DAX und der MSCI World – während der Krisen der letzten Jahrzehnte reagierten, und welche Rolle Silber in diesen turbulenten Zeiten gespielt hat. Jahr Krise Maximaler Wertverlust DJIA (%) M...

Trump vs. Musk: Risiko für Anleger oder nur politisches Theater?

Der spektakuläre Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und wirft wichtige Fragen für Anleger auf. Was zunächst wie ein persönlicher Konflikt zwischen zwei der mächtigsten Männer der Welt aussah, entwickelte sich zu einem wirtschaftspolitischen Drama mit weitreichenden Konsequenzen. Die Tesla-Aktie verlor innerhalb eines Tages 14 Prozent ihres Wertes – der größte Tagesverlust in der Unternehmensgeschichte. Für Investoren stellt sich die zentrale Frage: Handelt es sich um ein ernstes strukturelles Risiko oder lediglich um vorübergehendes politisches Theater, das langfristig keine nachhaltigen Auswirkungen haben wird? Die Beziehung zwischen Trump und Musk begann als klassische politische Zweckgemeinschaft. Musk investierte über 250 Millionen Dollar in Trumps Wahlkampf 2024 und wurde nach dem Wahlsieg mit der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE) betraut. Trump lobte Musk bei seinem Wahlsieg euphori...