Direkt zum Hauptbereich

Politischer Wandel 2025: Dividenden und Silber als perfektes Duo

Die politische Landschaft Deutschlands hat sich nach der Bundestagswahl 2025 fundamental verändert. Die Ampel ist Geschichte, und eine neue wirtschaftsfreundlichere Politik zeichnet sich ab. Zeit, unser Portfolio strategisch neu auszurichten.

Mit 28,6% führt die Union das Feld an, gefolgt von der AfD (20,8%) und der SPD (16,4%). Diese neue Konstellation verspricht:

  • Wirtschaftsfreundlichere Politik
  • Weniger Regulierung
  • Fokus auf Industrieförderung
  • Stabileres Investitionsumfeld


1.Wir setzen auf eine Kombination aus:

  • Globalen Dividenden-ETFs und Fonds für breite Streuung
  • Europäischen Dividenden-ETFs für Heimatmarkt-Exposure
  • Qualitäts-Dividenden-ETFs mit Fokus auf Dividendenwachstum
  • Hochdividenden-ETFs für sofortige Erträge

 

Vorteile dieser Strategie:

  • Breite Diversifikation
  • Automatische Titelauswahl nach strengen Kriterien
  • Hohe Transparenz
  • Regelmäßige Ausschüttungen

2.Das aktuelle Gold-Silber-Ratio von 89:1 bietet eine historische Chance:

  • Massive Unterbewertung gegenüber Gold (historischer Durchschnitt 40:1)
  • Steigende industrielle Nachfrage durch:
    • Solarindustrie
    • E-Mobilität
    • Medizintechnik
    • Digitalisierung

Umsetzung über physisches Silber als Basis

 

3.

  • Flexibles Kapital für Nachkäufe
  • Kurzlaufende Anleihen-ETFs
  • Taktische Investments

 

Die Kombination aus politischem Wandel und Edelmetall-Unterbewertung bietet einzigartige Perspektiven:

  • Neue Industriepolitik fördert Silbernachfrage
  • Dividendentitel profitieren von wirtschaftsfreundlicher Politik
  • Inflationsschutz durch Edelmetalle
  • Regelmäßige Erträge durch Dividenden

 

Wichtige Aspekte im Blick behalten:

  • Regelmäßiges Rebalancing der Positionen
  • Überwachung der Dividendenqualität
  • Beobachtung des Gold-Silber-Ratios
  • Politische Entwicklungen

Die aktuelle Situation bietet eine seltene Chance zur strategischen Neuausrichtung:

  1. Dividenden-ETF-Basis aufbauen
  2. Silberposition systematisch entwickeln
  3. Liquidität für Opportunitäten vorhalten
  4. Regelmäßiges Portfolio-Review durchführen

Als Mitglied des Asset-Protection.Club profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Informationen
  • Exklusiven Webinaren zur Strategieumsetzung

Nutzen Sie diese einmalige Konstellation für Ihr Portfolio!

Mit besten Grüßen,
Ihr Asset-Protection.Club Team

 

P.S. In Kürze laden wir Sie ein zu einem Mega- Ratgeberwebinar.
1. Das Edelmetall/Aktien Ratio

2. Das Liechtensteinische Generationenkonto

3. Deine goldene Gans, die Dividendenstrategie

4. „Photovoltaik: Der geheime Hebel für Steuervermeidung und Vermögensaufbau“

5. Der Weg zum Immobilienmillionär. Lass Deine Steuern Deine Immobilie bezahlen.

6. Die Risiko-Rendite-Revolution: KI igesteuerte Vermögensverwaltung. Der Gamechanger in der modernen Vermögensanlage

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Melden Sie sich an 

Autor: Peter Härtling

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gefährliche Giganten: Wie sicher sind die systemrelevanten Banken wirklich – und wie schützen Sie Ihr Vermögen?

Die Veröffentlichung der aktuellen Liste systemrelevanter Banken durch das Financial Stability Board (FSB) rückt erneut die potenziellen Risiken des globalen Bankensystems in den Fokus. Diese sogenannten „too big to fail“-Institute sind so stark in die weltweite Finanzarchitektur eingebunden, dass ein Scheitern gravierende Konsequenzen hätte. Doch in einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stellt sich die Frage: Wie sicher ist das globale Bankensystem – und welche alternativen Investitionsstrategien bieten sich an, um Vermögen abzusichern? Bild: KI Was bedeutet "systemrelevant"? Systemrelevante Banken sind Institute, deren Größe, Vernetzung und Komplexität sie zu unverzichtbaren Akteuren im Finanzsystem machen. Ein Kollaps einer solchen Bank hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Aktuell listet das FSB 29 Banken, die je nach Risikopotenzial in Kategorien eingeteilt werden. JPMorgan Chase nimmt dabei die oberste Kategorie ein, was ihre immense Bedeutung,...

Dividenden: Ein unverzichtbares Element für kluge Investoren!

Inmitten sinkender Zinssätze und erheblicher wirtschaftlicher sowie geopolitischer Unsicherheiten gewinnen Dividenden für Anleger an Bedeutung. Dividenden leisten nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Gesamtrendite, sondern können auch die Volatilität eines Portfolios verringern.                                                                            Bild: KI Vier Gründe , warum Dividenden jetzt wichtig sind:  Dividenden spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtrendite: Viele Anleger unterschätzen den Einfluss von Dividenden auf die Gesamtrendite. Seit 1926 haben Dividenden fast ein Drittel zur Gesamtrendite von US-Aktien beigetragen. Von 1980 bis 2019, einem Zeitraum, der durch einen deutlichen Rückgang der Zinssätze gekennzeichnet war, stammten 75 Prozent der Renditen des S&P 500 Ind...

Volkswagen in der Krise: Steht die Schließung von drei Werken bevor?

Die Zeichen sind unübersehbar: Eine Rezession könnte bevorstehen, und die Unsicherheit nimmt weltweit zu. Die Inflation, geopolitische Spannungen und die Reaktionen der Zentralbanken sorgen für wachsende Sorgen – sowohl auf Seiten der Wirtschaft als auch bei uns als Privatpersonen. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich eine wichtige Frage: Sind wir darauf vorbereitet? Die Wahrheit ist, dass Anleger sich nicht auf Regierungen oder Konjunkturprogramme verlassen sollten. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, für seine finanzielle Sicherheit zu sorgen.                                                                    Bild: KI Eine globale Kette an Problemen Die wirtschaftliche Weltlage gleicht einem stürmischen Meer, in dem Unternehmen und Verbraucher gegen immer höhere Wellen an Inflation, Energiepreiserhöh...