Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Goldpreis" werden angezeigt.

Was geht ab? Goldpreis auf Rekordhoch

Das gab es tatsächlich noch nie: So hoch wie am vergangenen Montag notierte der Goldpreis noch nie. Doch was könnte der Grund sein? Oder gar die Gründe? Bild: finanzen.net (bearbeitet) Hintergrund: Rekordhoch an den Finanzmärkten Gold erreichte an den Finanzmärkten einen historisch hohen Preis, der am Montagabend bei 2135 US-Dollar pro Feinunze (ungefähr 31,1 Gramm) erreicht wurde. Dies übertraf den bisherigen Höchststand von 2075 Dollar im Sommer 2020 deutlich. Am Vormittag des folgenden Tages fiel der Goldpreis leicht auf 2065 Dollar, was etwa sechs Dollar weniger als am Freitag entspricht. Was könnte der Grund sein? Offensichtlich gibt es aber seit einiger Zeit einen Preistreiber: Allgemein besteht die Aussicht, dass der Zinshöhepunkt sowohl in den USA als auch in Europa erreicht sein dürfte. Gold wird somit durch die erwarteten fallende Zinsen für Anleger interessant. Das Gleiche gilt übrigens auch für Silber. Die Analysten der Dekabank verweisen als realistischen Grund für den Ans...

Wann kommt der Durchbruch?

Silber notiert seit Mitte 2020 konstant zwischen 20 und 22 Euro je Unze. Kleinere Schwankungen nach oben und unten sind nicht der Rede Wert. Anleger warten auf den großen Durchbruch, der leider auf sich warten lässt. Solange die Wirtschaft nicht wirklich vom Fleck kommt, ist auch die industrielle Nachfrage nach Silber eher gering. Ein wichtiger Aspekt für den Silberkurs. Bild: Silberbarren (Pixabay) Der Kauf von physischem Silber kann aber gerade heute für Bürger aus verschiedenen Gründen sehr attraktiv sein. Hier sind fünf potenzielle Gründe: Inflationsschutz: Silber, wie auch andere Edelmetalle, wird oft als Hedge oder Schutz gegen Inflation angesehen. In Zeiten, in denen das Vertrauen in Fiat-Währungen sinkt oder wenn die Inflation ansteigt, kann der Wert von Silber steigen, da es seinen Wert besser behält. Wirtschaftliche und politische Unsicherheit: In unsicheren Zeiten, wie bei politischen Spannungen oder wirtschaftlichen Krisen, neigen Investoren dazu, in sichere Anlagen wie Ede...