Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Krisenzeiten" werden angezeigt.

Gefährliche Giganten: Wie sicher sind die systemrelevanten Banken wirklich – und wie schützen Sie Ihr Vermögen?

Die Veröffentlichung der aktuellen Liste systemrelevanter Banken durch das Financial Stability Board (FSB) rückt erneut die potenziellen Risiken des globalen Bankensystems in den Fokus. Diese sogenannten „too big to fail“-Institute sind so stark in die weltweite Finanzarchitektur eingebunden, dass ein Scheitern gravierende Konsequenzen hätte. Doch in einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stellt sich die Frage: Wie sicher ist das globale Bankensystem – und welche alternativen Investitionsstrategien bieten sich an, um Vermögen abzusichern? Bild: KI Was bedeutet "systemrelevant"? Systemrelevante Banken sind Institute, deren Größe, Vernetzung und Komplexität sie zu unverzichtbaren Akteuren im Finanzsystem machen. Ein Kollaps einer solchen Bank hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Aktuell listet das FSB 29 Banken, die je nach Risikopotenzial in Kategorien eingeteilt werden. JPMorgan Chase nimmt dabei die oberste Kategorie ein, was ihre immense Bedeutung,...

Warum physisches Silber immer eine gute Wahl ist

Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Während Krisenzeiten kaufen Verbraucher vermehrt Edelmetall. Dabei wird viel Gold gekauft, wobei Gold derzeit recht teuer ist – auf jeden Fall im Vergleich zu anderen Edelmetallen. Der sichere Hafen hat einfach seinen Preis. Daher ist es sinnvoll, auf den kleinen Bruder zu setzen: Silber. Dieses Edelmetall wird weniger gehortet, sondern in großen Teilen verbraucht. Vor allem von der Industrie. Egal ob in Medizin, Fotoindustrie, Biotechnologie, Schmuck, Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Legierungen, Textilien und so weiter. Überall wird Silber benötigt.

Macht Corona eine Immobilieninvestition in Deutschland noch lukrativer?

Immobilen zur Kapitalanlage und zur Eigennutzung genießen gerade in Krisenzeiten den Ruf als sicheren Hafen. Daran hat sich auch in der Corona Zeit nichts geändert. Dieses konnte man sehr gut bei den schweren Krisen in der Vergangenheit beobachten. In der Finanz- und Eurokrise sind die Immobilien als starker Gewinner hervor gegangen.