Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Konsum" werden angezeigt.

Inflation und wie man damit rechnet

Bei der schwierigen finanziellen Situation der europäischen Länder ist eins so gut wie sicher: Die Staaten werden Inflation zulassen, um ihre drückende Schuldenlast zu reduzieren. Für jeden Einzelnen bedeutet das eine langsame aber sichere Entwertung seines Geldvermögens und auch seiner Rentenansprüche. Schon eine durchschnittliche Inflationsrate von 2,3 Prozent pro Jahr lässt die Kaufkraft in 25 Jahren von 1.000 Euro auf gerade noch 566 Euro sinken.

Aufgeschobener Konsum als Sparziel

Der aktuelle Sparerkompass 2012 offenbart erneut: Oberstes Sparziel der Bundesbürger ist weiterhin der aufgeschobene Konsum. Knapp drei Viertel der Befragten legen Geld für größere Ausgaben wie Möbel, Urlaub oder Kauf eines Autos zurück. Immerhin auf Platz 2 folgt die private Altersvorsorge, allerdings mit nur noch 54 % Nennungen! Auf dem dritten Platz folgt dann das Sparziel, für Notfälle wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit Geld zurückzulegen.