Direkt zum Hauptbereich

Wie sorge ich am besten fürs Alter vor?

Wer setzt sich schon gerne mit dem lästigen Thema Altersvorsorge auseinander? Den meisten ist bewusst, wie wichtig dieses Thema für die Zukunft und die finanzielle Freiheit im Alter ist. In Angriff genommen wird dieser Aspekt aber von den wenigsten. „Bis ich das Rentenalter erreicht habe, dauert es noch sehr lange“, denken die meisten. Dazu kommt auch noch der Besuch vom Versicherungsvertreter, den man sich gerne ersparen würde.






Das stimmt leider - aber fast jeder Arbeitnehmer sollte sich so früh wie möglich mit dem Thema auseinander setzen. Der Demographische Wandel schreitet unaufhaltsam voran und die Rentenkasse wird immer leerer. Auf die gesetzliche Rentenversicherung ist kein Verlass mehr, da immer weniger GRV-Beitragszahler auf einen Rentner kommen. Das heißt, dass die gesetzliche Rente immer weniger wird und es aufgrund der Inflation sogar schwierig werden kann, sich eine Mietwohnung und einen normalen Lebensstandard leisten zu können. Ein Sozialhilfefall ist somit schon fast vorprogrammiert.

Dieses immer größer werdende Problem wird für die private Vorsorge der Arbeitnehmer immer wichtiger und unverzichtbar werden.

Riesige Produktauswahl
Durch ein schier unendlich erscheinendes Angebot an unzähligen Produkten, die als die besten und innovativsten Lösungen für das Thema Altersarmut angepriesen werden, verlieren die meisten Verbraucher den Überblick und möchten sich schon gar nicht mehr mit dem Thema befassen, da es ihnen einfach zu kompliziert und unübersichtlich ist. Durch dieses Überangebot begehen viele Menschen schon den ersten Fehler: Sie nehmen sich das erstbeste Angebot, damit sie ein beruhigtes Gewissen haben. Dabei kommt es leider oft vor, dass es für den Verbraucher das falsche Angebot war, für das er sich entschieden hat.

Diese Reaktion ist mehr als verständlich. Aber sie ist genauso falsch, wenn es um die finanzielle Freiheit im Alter geht. Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto größer wird das Vermögen zum Rentenbeginn sein. Und die Sorgen um die finanzielle Freiheit umso kleiner.

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an privaten Altersvorsorge-Produkten erschlagend. Das ideale Angebot, das für jeden Verbraucher die perfekte Lösung ist, gibt es leider nicht. Deshalb ist es umso wichtiger, sich von einem Experten unverbindlich beraten und sich individuelle Lösungsvorschläge unterbreiten zu lassen. Er nimmt Ihre Ist-Situation auf und übernimmt für Sie die Suche im Tarifdschungel.

Profitieren Sie vom Expertenwissen, dass Ihnen die zertifizierten Ruhestandsplaner bieten!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gefährliche Giganten: Wie sicher sind die systemrelevanten Banken wirklich – und wie schützen Sie Ihr Vermögen?

Die Veröffentlichung der aktuellen Liste systemrelevanter Banken durch das Financial Stability Board (FSB) rückt erneut die potenziellen Risiken des globalen Bankensystems in den Fokus. Diese sogenannten „too big to fail“-Institute sind so stark in die weltweite Finanzarchitektur eingebunden, dass ein Scheitern gravierende Konsequenzen hätte. Doch in einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stellt sich die Frage: Wie sicher ist das globale Bankensystem – und welche alternativen Investitionsstrategien bieten sich an, um Vermögen abzusichern? Bild: KI Was bedeutet "systemrelevant"? Systemrelevante Banken sind Institute, deren Größe, Vernetzung und Komplexität sie zu unverzichtbaren Akteuren im Finanzsystem machen. Ein Kollaps einer solchen Bank hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Aktuell listet das FSB 29 Banken, die je nach Risikopotenzial in Kategorien eingeteilt werden. JPMorgan Chase nimmt dabei die oberste Kategorie ein, was ihre immense Bedeutung,...

Dividenden: Ein unverzichtbares Element für kluge Investoren!

Inmitten sinkender Zinssätze und erheblicher wirtschaftlicher sowie geopolitischer Unsicherheiten gewinnen Dividenden für Anleger an Bedeutung. Dividenden leisten nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Gesamtrendite, sondern können auch die Volatilität eines Portfolios verringern.                                                                            Bild: KI Vier Gründe , warum Dividenden jetzt wichtig sind:  Dividenden spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtrendite: Viele Anleger unterschätzen den Einfluss von Dividenden auf die Gesamtrendite. Seit 1926 haben Dividenden fast ein Drittel zur Gesamtrendite von US-Aktien beigetragen. Von 1980 bis 2019, einem Zeitraum, der durch einen deutlichen Rückgang der Zinssätze gekennzeichnet war, stammten 75 Prozent der Renditen des S&P 500 Ind...

Volkswagen in der Krise: Steht die Schließung von drei Werken bevor?

Die Zeichen sind unübersehbar: Eine Rezession könnte bevorstehen, und die Unsicherheit nimmt weltweit zu. Die Inflation, geopolitische Spannungen und die Reaktionen der Zentralbanken sorgen für wachsende Sorgen – sowohl auf Seiten der Wirtschaft als auch bei uns als Privatpersonen. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich eine wichtige Frage: Sind wir darauf vorbereitet? Die Wahrheit ist, dass Anleger sich nicht auf Regierungen oder Konjunkturprogramme verlassen sollten. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, für seine finanzielle Sicherheit zu sorgen.                                                                    Bild: KI Eine globale Kette an Problemen Die wirtschaftliche Weltlage gleicht einem stürmischen Meer, in dem Unternehmen und Verbraucher gegen immer höhere Wellen an Inflation, Energiepreiserhöh...