Direkt zum Hauptbereich

Warum Beratung gerade jetzt so wichtig für die Ruhestandsplanung ist

Wer für das Alter vorsorgen will, hat es zurzeit nicht einfach. Zum grundsätzlichen Anlagenotstand kommt die Krise der Lebensversicherung hinzu. Wohl dem, der sich gut beraten lassen kann.


Das aktuelle Umfeld ist so ziemlich das schwierigste, das man sich für den kontinuierlichen und nachhaltigen Vermögensaufbau vorstellen kann. Zwar läuft es am Aktienmarkt gerade gut, doch die politischen Krisen an vielen Orten der Welt sowie die Schuldenproblematik in Griechenland lassen diese Entwicklung auf wackligen Füßen erscheinen. Für konservative Anleger ist das nicht gerade ein gutes Argument für einen Einstieg in den schon unter normalen Umständen volatilen Aktienmarkt.

Wer es früher konservativ mochte, entschied sich einfach für eine Lebensversicherung. Doch das ist aus mehreren Gründen keine selbstverständliche Option mehr. Unter anderem senkt der im Zuge der jüngsten Reform eingeführte niedrigere Garantiezins die Attraktivität der Lebensversicherung. Sie ist mittlerweile weit von ihrem früheren Status der beliebtesten Anlageform (der Deutschen) entfernt.

Dabei haben Anleger sich nicht nur Gedanken um die Rendite zu machen. Es geht auch um Grundlegendes. Schließlich hat das Vertrauen in das Rentensystem mit dem Vertrauen in die Politik und in deren Versprechen abgenommen. Die Unsicherheiten über das Renteneintrittsalter betreffen etwa auch die Auszahlungsdauer.  Dieser Aspekt wird unter anderem auch von der demografischen Entwicklung beeinflusst. Die Lebenserwartung nimmt stetig zu, die Menschen werden immer älter und die Zeit als Rentner wird entsprechend länger. Das heißt automatisch, dass die Zeitdauer, für die man vorsorgen muss, immer länger wird.

Nicht zu vergessen ist im Zusammenhang mit der Demografie, dass die allenfalls minimal steigende Geburtenrate den Anstieg der Lebenserwartung nicht „abfedern“ kann – im Ergebnis müssen wenige Arbeitnehmer für immer mehr Rentner aufkommen. Und das lässt die Sorgen derjenigen, die rechtzeitig die richtigen Maßnahmen treffen wollen, nicht gerade kleiner werden.

Es gibt also viele Unbekannte in der Gleichung mit der Rente und der Altersvorsorge. Das betrifft nicht nur die Frage, wann der Einzelne überhaupt „an der Reihe“ ist in Rente gehen zu können. Es geht auch um Alternativen bei den Investments und der Einschätzung von Risiken. Mit Fug und Recht lässt sich sagen, dass niemals zuvor eine gute Beratung so wichtig für denjenigen gewesen ist, der sinnvoll und nachhaltig für das Alter vorsorgen will.

Aus diesem Grund sollten Sie für Ihre persönliche Planung die Hilfe eines professionellen Ruhestandsplaners in Anspruch nehmen. Er kann mit Ihnen vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Anforderungen die entsprechende Strategie entwickeln und Ihnen die unterschiedlichen Alternativen erläutern, die für Sie in Frage kommen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie Du mit Edelmetall Deine Immobilienfinanzierung sicherer und billiger machst: Ein umfassender 25-Jahresvergleich

In Zeiten schwankender Finanzmärkte und historisch niedriger Zinsen suchen viele Immobilienkäufer nach Möglichkeiten, die Kosten ihrer Finanzierung zu optimieren. Eine interessante Strategie besteht darin, den Tilgungssatz zu reduzieren und das eingesparte Geld stattdessen in einen Edelmetallsparplan, beispielsweise in Silber oder Gold, zu investieren. Diese Strategie könnte nicht nur die Finanzierungsdauer reduzieren, sondern gleichzeitig auch die finanzielle Sicherheit in unsicheren Zeiten erhöhen. In diesem Artikel betrachten wir einen umfassenden Vergleich, um zu sehen, wie diese Strategie über 25 Jahre funktioniert hätte.   Vergleich: Standardfinanzierung vs. Tilgung mit Sparplan in Edelmetallen In unserem Vergleich betrachten wir zwei Szenarien, ausgehend von einer Finanzierungssumme von € 400.000: Normale Finanzierung mit einer geplanten Laufzeit von 25 Jahren: Bei dieser Strategie variiert die Tilgungsrate in Abhängigkeit vom jeweiligen Zinssatz, damit die ...

Krisen der letzten 60 Jahre und wie Du mit Edelmetall Deine Aktienrendite vervielfachst

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Investoren nach sicheren Häfen, die sie vor großen Verlusten schützen können. Besonders jetzt ist die internationale Lage äußerst angespannt: Die Konflikte im Nahen Osten und der anhaltende Krieg in der Ukraine sorgen für erhebliche geopolitische Spannungen. Hinzu kommen politische Unsicherheiten, wie der Bruch der Ampelkoalition in Deutschland und die US-Wahlen mit Präsident Trump, die die Märkte zusätzlich belasten. Wenn wir auf die Krisen der letzten 60 Jahre zurückblicken, sehen wir interessante Muster und können aus diesen Rückschlüssen ziehen, wie sich Edelmetalle wie Gold und Silber während dieser turbulenten Zeiten entwickelt haben. Schauen wir uns an, wie die wichtigsten globalen Indizes – der Dow Jones, der DAX und der MSCI World – während der Krisen der letzten Jahrzehnte reagierten, und welche Rolle Silber in diesen turbulenten Zeiten gespielt hat. Jahr Krise Maximaler Wertverlust DJIA (%) M...

Trump vs. Musk: Risiko für Anleger oder nur politisches Theater?

Der spektakuläre Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und wirft wichtige Fragen für Anleger auf. Was zunächst wie ein persönlicher Konflikt zwischen zwei der mächtigsten Männer der Welt aussah, entwickelte sich zu einem wirtschaftspolitischen Drama mit weitreichenden Konsequenzen. Die Tesla-Aktie verlor innerhalb eines Tages 14 Prozent ihres Wertes – der größte Tagesverlust in der Unternehmensgeschichte. Für Investoren stellt sich die zentrale Frage: Handelt es sich um ein ernstes strukturelles Risiko oder lediglich um vorübergehendes politisches Theater, das langfristig keine nachhaltigen Auswirkungen haben wird? Die Beziehung zwischen Trump und Musk begann als klassische politische Zweckgemeinschaft. Musk investierte über 250 Millionen Dollar in Trumps Wahlkampf 2024 und wurde nach dem Wahlsieg mit der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE) betraut. Trump lobte Musk bei seinem Wahlsieg euphori...