Direkt zum Hauptbereich

Existenzbedrohende Risiken: Warum Absicherung so wichtig ist

Wer für den Ruhestand plant muss nicht nur ein solides finanzielles Fundament schaffen und Vermögen aufbauen. Genauso wichtig ist es, existenzbedrohende Risiken abzusichern. Sonst kann der Vermögensaufbau plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die Risiken minimieren.

Der Ruhestand will gut geplant sein. Kapitalaufbau steht dabei für viele Bundesbürger im Vordergrund. Sie sparen Geld an, damit sie später im Alter den finanziellen Spielraum haben, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und sich den einen oder anderen kleinen Traum zu erfüllen. Doch wer sich darauf beschränkt, sich um die Vermehrung des Vermögens zu kümmern, könnte Risiken übersehen. Diese können eine Planung schnell zunichte machen – wer dann nicht richtig vorgesorgt hat, dem kann ein Schicksalsschlag sogar die gesamte Existenz gefährden.

So droht etwa bei einem Unfall ebenso wie bei einer schweren Krankheit die Berufsunfähigkeit. Wer nicht mit einer entsprechenden Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung vorgesorgt hat, muss seinen Lebensunterhalt unter Umständen plötzlich ohne regelmäßiges Einkommen bestreiten. Dann sieht er sich möglicherweise gezwungen, sein ursprünglich für den Ruhestand vorgesehenes Vermögen anzufassen. Wenn dieses Geld dann überhaupt für den Lebensunterhalt reicht, fehlt es später in jedem Fall für seinen eigentlichen Zweck: den Ruhestand. Damit würde früher oder später der Abstieg zum Sozialfall drohen.

Oder was ist mit Angehörigen? Wenn jemand gar bei einem Unfall ums Leben kommt, sind seine Lieben auf das Ersparte angewiesen. Das Familienvermögen kann so schnell aufgezehrt werden. Hier kann nur eine Risikolebensversicherung dafür sorgen, dass die Familie im Fall der Fälle finanziell abgesichert ist.

Dabei muss es ja noch nicht einmal um Leib und Leben gehen. Auch ein Sachschaden kann schnell die Existenz bedrohen, wenn der Verursacher nicht in entsprechendem Umfang haftpflichtversichert ist. Das betrifft die private Absicherung wie auch die geschäftliche, etwa für Freiberufler und Selbständige. Ein Selbständiger etwa kann mit einer Berufshaftpflichtversicherung dem Risiko aus dem Wege gehen, dass er für Schäden aufkommen muss, die er in Ausübung seines Berufs verursacht. Die Risiken sind dabei größer, als man gemeinhin denkt. Liegt etwa ein selbständiger Berater mit seinen Empfehlungen falsch und schadet seinen Kunden damit finanziell, muss er, wenn er nicht über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung verfügt, unter Umständen mit seinem eigenen Geld haften – in extremen Fällen kann er sich die Ruhestandsplanung dann abschminken.

Man sieht, eine Absicherung von existenzbedrohenden Risiken ist kein Beiwerk, sondern vielmehr die Basis einer guten Ruhestandsplanung. Wer das Thema Altersvorsorge ernst nimmt, sollte gemeinsam mit einem Ruhestandsplaner potenzielle existenzbedrohende Risiken analysieren und mit ihm eine Umsetzung einer persönlich sinnvollen Absicherung ausführlich besprechen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie Du mit Edelmetall Deine Immobilienfinanzierung sicherer und billiger machst: Ein umfassender 25-Jahresvergleich

In Zeiten schwankender Finanzmärkte und historisch niedriger Zinsen suchen viele Immobilienkäufer nach Möglichkeiten, die Kosten ihrer Finanzierung zu optimieren. Eine interessante Strategie besteht darin, den Tilgungssatz zu reduzieren und das eingesparte Geld stattdessen in einen Edelmetallsparplan, beispielsweise in Silber oder Gold, zu investieren. Diese Strategie könnte nicht nur die Finanzierungsdauer reduzieren, sondern gleichzeitig auch die finanzielle Sicherheit in unsicheren Zeiten erhöhen. In diesem Artikel betrachten wir einen umfassenden Vergleich, um zu sehen, wie diese Strategie über 25 Jahre funktioniert hätte.   Vergleich: Standardfinanzierung vs. Tilgung mit Sparplan in Edelmetallen In unserem Vergleich betrachten wir zwei Szenarien, ausgehend von einer Finanzierungssumme von € 400.000: Normale Finanzierung mit einer geplanten Laufzeit von 25 Jahren: Bei dieser Strategie variiert die Tilgungsrate in Abhängigkeit vom jeweiligen Zinssatz, damit die ...

Dividenden: Ein unverzichtbares Element für kluge Investoren!

Inmitten sinkender Zinssätze und erheblicher wirtschaftlicher sowie geopolitischer Unsicherheiten gewinnen Dividenden für Anleger an Bedeutung. Dividenden leisten nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Gesamtrendite, sondern können auch die Volatilität eines Portfolios verringern.                                                                            Bild: KI Vier Gründe , warum Dividenden jetzt wichtig sind:  Dividenden spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtrendite: Viele Anleger unterschätzen den Einfluss von Dividenden auf die Gesamtrendite. Seit 1926 haben Dividenden fast ein Drittel zur Gesamtrendite von US-Aktien beigetragen. Von 1980 bis 2019, einem Zeitraum, der durch einen deutlichen Rückgang der Zinssätze gekennzeichnet war, stammten 75 Prozent der Renditen des S&P 500 Ind...

Gefährliche Giganten: Wie sicher sind die systemrelevanten Banken wirklich – und wie schützen Sie Ihr Vermögen?

Die Veröffentlichung der aktuellen Liste systemrelevanter Banken durch das Financial Stability Board (FSB) rückt erneut die potenziellen Risiken des globalen Bankensystems in den Fokus. Diese sogenannten „too big to fail“-Institute sind so stark in die weltweite Finanzarchitektur eingebunden, dass ein Scheitern gravierende Konsequenzen hätte. Doch in einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stellt sich die Frage: Wie sicher ist das globale Bankensystem – und welche alternativen Investitionsstrategien bieten sich an, um Vermögen abzusichern? Bild: KI Was bedeutet "systemrelevant"? Systemrelevante Banken sind Institute, deren Größe, Vernetzung und Komplexität sie zu unverzichtbaren Akteuren im Finanzsystem machen. Ein Kollaps einer solchen Bank hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Aktuell listet das FSB 29 Banken, die je nach Risikopotenzial in Kategorien eingeteilt werden. JPMorgan Chase nimmt dabei die oberste Kategorie ein, was ihre immense Bedeutung,...