Direkt zum Hauptbereich

Posts

Aktuell

Politischer Wandel 2025: Dividenden und Silber als perfektes Duo

Letzte Posts

Wegzugsbesteuerung für Investmentfonds: Wie können Anleger sich schützen?

Wenn Anleger ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, denken viele zunächst an die aufregenden Möglichkeiten, die ein neues Leben mit sich bringt – doch die steuerlichen Konsequenzen sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden. In Deutschland plant die Regierung eine sogenannte Wegzugsbesteuerung für Investmentfondsbesitzer, die verhindern soll, dass Anleger durch einen Umzug Steuern umgehen. Doch was genau bedeutet das für Ihre Investments und wie können Sie sich optimal darauf vorbereiten? In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Hintergründe und zeigen Wege auf, wie Sie diese Steuer vermeiden können – unter anderem durch die Nutzung von Nettopolicen in Liechtenstein. Bild: KI Was ist die Wegzugsbesteuerung? Die Wegzugsbesteuerung soll sicherstellen, dass Anleger die Wertsteigerung ihrer Investments versteuern, wenn sie ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen. Selbst wenn die Investmentfondsanteile nicht verkauft wurden, kann der Gewinn zum Zeitpunkt des Umzugs als realisiert gelten ...

Trump 2.0: Finanzielle Freiheit oder wirtschaftliches Chaos?

Liebe Mitglieder des Asset Protection Clubs, gestern war es soweit: Donald Trump wurde erneut als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Wie erwartet, ließ er keine Zeit verstreichen und unterzeichnete direkt eine Rekordzahl von Dekreten. Diese radikalen Schritte werden zweifellos massive Auswirkungen auf die globalen Märkte und Ihre Vermögenswerte haben. Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, was das für uns als clevere Investoren bedeutet.  Bild: KI Trumps erste Amtshandlungen: Ein Paukenschlag Der neue alte Präsident machte sofort klar: Er meint es ernst mit "America First". Hier die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:  Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen Kündigung der WHO-Mitgliedschaft Ausrufung des Notstands an der mexikanischen Grenze Ankündigung von Importzöllen bis zu 60% auf chinesische Waren Geplante Strafzölle von 25% auf Importe aus Mexiko und Kanada Rücknahme von 78 "radikalen" Dekreten der Biden-Administration Begnadigung hunderter verurteilte...

Grüne Wirtschaftspolitik: Der Todesstoß für Deutschlands Wohlstand?

Robert Habeck hat einen polarisierenden Vorschlag zur Entlastung von Familien vorgelegt, der in den Medien kontrovers diskutiert wird. Laut dem Plan sollen Familien um rund 1.000 Euro jährlich entlastet werden. Dies soll durch günstigeren Strom, preiswerte Mobilität und steuerliche Entlastungen erreicht werden.                                                                                Bild: KI Kernpunkte des Vorschlags: Senkung der Stromkosten: Eine vierköpfige Familie soll durch günstigeren Strom etwa 400 Euro pro Jahr sparen Günstige Mobilität: Der Preis des Deutschland-Tickets soll bei 49 Euro bleiben, wodurch eine Familie weitere 430 Euro jährlich sparen könnte Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollen kostenfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen Kritik und Bedenken...

Ein Ruck durch Deutschland: Wie gemeinsames Handeln die Wirtschaft stärken kann und was Anleger jetzt tun sollten

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Die wirtschaftliche und politische Unsicherheit der letzten Jahre hat vielen Menschen das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Landes genommen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft einen positiven "Ruck" durch das Land erzeugen können, um zusammen die Wirtschaft wieder zum Aufschwung zu bringen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie Anleger in Zeiten von Unsicherheit ihr Vermögen absichern können. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Schwerpunkte, die Deutschland aus der Krise führen könnten, und wie Anleger sich jetzt aufstellen sollten. Bild:KI Gemeinsame Vision und entschlossene Führung Ein wichtiger Faktor, um einen positiven Ruck zu erzeugen, ist eine starke Führung, die eine klare Vision für die Zukunft vermittelt. Die Menschen müssen wissen, wohin die Reise geht, und Vertrauen in die politischen Entscheidungen gewinnen. Wenn die Bundesregierung in der Lage ist, durch eine stärkere Kommunikation ...

Dividenden: Ein unverzichtbares Element für kluge Investoren!

Inmitten sinkender Zinssätze und erheblicher wirtschaftlicher sowie geopolitischer Unsicherheiten gewinnen Dividenden für Anleger an Bedeutung. Dividenden leisten nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Gesamtrendite, sondern können auch die Volatilität eines Portfolios verringern.                                                                            Bild: KI Vier Gründe , warum Dividenden jetzt wichtig sind:  Dividenden spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtrendite: Viele Anleger unterschätzen den Einfluss von Dividenden auf die Gesamtrendite. Seit 1926 haben Dividenden fast ein Drittel zur Gesamtrendite von US-Aktien beigetragen. Von 1980 bis 2019, einem Zeitraum, der durch einen deutlichen Rückgang der Zinssätze gekennzeichnet war, stammten 75 Prozent der Renditen des S&P 500 Ind...

Gefährliche Giganten: Wie sicher sind die systemrelevanten Banken wirklich – und wie schützen Sie Ihr Vermögen?

Die Veröffentlichung der aktuellen Liste systemrelevanter Banken durch das Financial Stability Board (FSB) rückt erneut die potenziellen Risiken des globalen Bankensystems in den Fokus. Diese sogenannten „too big to fail“-Institute sind so stark in die weltweite Finanzarchitektur eingebunden, dass ein Scheitern gravierende Konsequenzen hätte. Doch in einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stellt sich die Frage: Wie sicher ist das globale Bankensystem – und welche alternativen Investitionsstrategien bieten sich an, um Vermögen abzusichern? Bild: KI Was bedeutet "systemrelevant"? Systemrelevante Banken sind Institute, deren Größe, Vernetzung und Komplexität sie zu unverzichtbaren Akteuren im Finanzsystem machen. Ein Kollaps einer solchen Bank hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Aktuell listet das FSB 29 Banken, die je nach Risikopotenzial in Kategorien eingeteilt werden. JPMorgan Chase nimmt dabei die oberste Kategorie ein, was ihre immense Bedeutung,...